Gesamtwertung: ★★★★

Material: ★★★★

Verarbeitung: ★★★★★

Handhabung: ★★★★

BBQ Smoker Cajun

Vorteile:

  • StahlgehĂ€use mit 3,6 mm WandstĂ€rke
  • sehr gute DĂ€mmung und Hitzeregulierung
  • hochwertige Verarbeitung
  • leichte Reinigung
  • integriertes Thermometer
  • einfaches Regulieren der Luftzufuhr
  • höhenverstellbarer Karbonstahlrost
  • leichter Transport dank massiver RĂ€der

Nachteile:

  • kein Grillrostheber

Optimal fĂŒr:

  • RĂ€ucher Profis
  • Einsteiger

2. Platz: BBQ Smoker Cajun – ein Erfahrungsbericht

Mit seinem massiven StahlgehĂ€use von 3,6 mm an der Brenn- und Garkammer sowie seiner hochwertigen Verarbeitung, hat mich der Smoker Grill „Cajun“ bis heute ĂŒberzeugt. Ich selbst besitze das GerĂ€t seid gut 3 Jahren und bin rundum zufrieden. Viele kleine Feinheiten beim Design erleichtern mir die Nutzung dieses GerĂ€ts sehr. So vereinfachen die Auffangbleche fĂŒr Fett und Asche die ungeliebte Reinigung. Eine hervorragende DĂ€mmung und eine ordentlich große GrillflĂ€che waren fĂŒr mich die ausschlaggebendsten Kriterien mir dieses GerĂ€t zuzulegen.

Hochwertiges Material

FĂŒr das GehĂ€use des Barbecue Grills wurde kaltgewalzter Stahl verwendet. Dieser wurde mit einer hitzebestĂ€ndigen Pulverlackierung versehen, welche nach dem Einbrennen bei 120-150°C auch Temperaturen von ĂŒber 200°C ohne Probleme standhĂ€lt.

Das hohe Gewicht des Smoker Cajun von I&O* kommt durch die WandstĂ€rke von 2,8 – 3,6 mm zustande. Durch diese Wanddicke ist eine sehr gute WĂ€rmedĂ€mmung gewĂ€hrleistet. Somit kann eine konstante Temperatur in der Garkammer ohne Weiteres auch ĂŒber mehrere Stunden hinweg gehalten werden. Besonders bei Smoker-Rezepten die mehr als drei Stunden benötigen ist dies sehr hilfreich, denn der Kontrollaufwand wird minimiert.

Wie bereits erwĂ€hnt passen alle Komponenten lĂŒckenlos aufeinander, sodass ihr eine ausgezeichnete WĂ€rmedĂ€mmung erhaltet, die verhindert, dass an ungewollter Stelle Rauch austritt.

Sowohl fĂŒr den dreiteiligen Rost der Garkammer, als auch den zweiteiligen Rost der Brennkammer wurde porzellanbeschichteter Stahl verwendet.

Der Warmhalterost ist aus hartverchromtem Stahl gefertigt. Die Kohlegitter beider Kammern sind aus widerstandsfÀhigem Karbonstahl.

BBQ Smoker Grillrost

Alles was das Herz begehrt

Die Temperatur im Inneren kann ĂŒber die Zufuhrklappe an der Brennkammer oder den an die Garkammer angeschlossenen Schornstein reguliert werden. ZusĂ€tzlich kann der Kohleschacht an der Brennkammer komplett geöffnet werden um eine besonders starke Luftzufuhr zu erzeugen. Euch stehen somit viele Wege offen, die Temperatur optimal einzustellen.

Auf dem integrierten Thermometer könnt ihr immer die aktuelle Temperatur im BBQ Smoker kontrollieren (in °C). Die Bambusgriffe ermöglichen euch beide Kammern, auch wÀhrend der Inbetriebnahme, ohne Handschuhe zu öffnen.

In der Garkammer befindet sich ein höhenverstellbarer Kohlerost, durch den es möglich ist bei hoher Hitze direkt zu Grillen oder bei niedriger Einstellung langsam zu Garen. Mit Hilfe der beiden großen StahlrĂ€der könnt ihr den Smoker leicht transportieren. Die frontseitige AblageflĂ€che und weiterer Stauraum unter der Garkammer bieten euch ausreichend Platz zur Ablage.

Die Reinigung wird beim „Cajun“ durch viele kleine Design-Feinheiten erleichtert. Beispielsweise sind in der Garkammer Auffangbleche fĂŒr Asche und Fett vorhanden. Ihr mĂŒsst euch also nicht mit schmierigen Belegen im unteren Bereich der Kammer herumĂ€rgern.

Die Brennkammer ist mit einer großen Öffnung ausgestattet, die das Entnehmen der ĂŒbrig gebliebenen Asche erleichtert. Außerdem sind die Einzelteile der Grillroste in einer GrĂ¶ĂŸe gehalten, sodass ihr diese ganz bequem in der SpĂŒlmaschine reinigen könnt. Das kann ich euch versprechen- sehr komfortabel.

BBQ Smoker seitliche Öffnung

Brennkammer mit leichter Steuerung der Luftzufuhr und Entnahme des Ascheauffangs

Aufbau des Cajun Smokers

Der BBQ Smoker wird mit einer guten, leicht nachvollziehbaren Bauanleitung geliefert. FĂŒr den gesamten Aufbau habe ich damals etwa zwei Stunden benötigt. Aufgrund des hohen Gewichts von 100 kg ist es auf jeden Fall ratsam sich fĂŒr den Aufbau ein zweites paar helfende HĂ€nde zu organisieren.

Schon beim Zusammenbau fiel mir die hochwertige Verarbeitung auf, denn alle Vorbohrungen passen genau zueinander und es entsteht kein Spalt zwischen Deckel und dem Unterteil der Garkammer. Auch ein Klappern oder Wackeln einzelner Komponenten konnte ich nicht feststellen. Insgesamt macht der „Cajun“ einen Ă€ußerst stabilen Eindruck und ist damit mein persönlicher Favorit im Smoker Test bei den Modellen bis 500 Euro.

Fazit zum Cajun Smoker

Im Preisbereich bis 500 € kann ich euch den I&O Smoker Cajun*  sehr empfehlen. Dieser Smoker Grill ist neben seinem hochwertig verarbeiteten, massiven GehĂ€use und der entsprechend guten WĂ€rmedĂ€mmung auch sonst mit allem ausgestattet was ein echter Grillmeister und Smoker-Fan begehrt.

Er bietet euch eine sehr große GrillflĂ€che sowie einen großen Warmhalterost. Familie und Freunde könnt ihr daher mĂŒhelos gleichzeitig versorgen. Auch die leichte Reinigung wird durch diverse Vorrichtungen, wie z.B. dem Auffangblech fĂŒr Asche und Fett, sowie der großen Öffnung an der Brennkammer enorm vereinfacht. Die Temperatur ist dank des LĂŒftungsschiebers an der SFB und dem an die Garkammer angeschlossenen Abzugsrohr einfach zu regulieren.

Das Preis-LeistungsverhĂ€ltnis des „Cajun“ hat mich von Beginn an ĂŒberzeugt.

«zurĂŒck zur Smoker Test Übersicht

1. Platz: Joe’s Smoker
Joes Smoker Testsieger
★★★★★
5,2 mm MaterialstĂ€rke ✓
120 kg Gewicht
3. Platz: Taino Smoker
Smoker Grill Test - bestes GerĂ€t fĂŒr Einsteiger
★★★★
3,5 mm MaterialstĂ€rke ✓
90 kg Gewicht
4. Platz: Smoking Classic
Smoker Grill Test
★★★★
1,7 mm MaterialstĂ€rke ✓
60 kg Gewicht

Meine Buchempfehlung:

BBQ Smoker Grill "Cajun" - Mein Favorit 1BBQ Smoker Grill "Cajun" - Mein Favorit 2

BBQ Smoker Grill "Cajun" - Mein Favorit 3BBQ Smoker Grill "Cajun" - Mein Favorit 4